____

Herzlich Willkommen

Die Heinz Schmitz Gruppe in Mönchengladbach besteht aus den Firmen Heinz Schmitz e.K. Sandgrubebetrieb,
Schmitz Transport GmbH und TSL Schmitz GmbH.
Die Heinz Schmitz e.K betreibt seit über 40 Jahren eine Sand- und Kiesgrube am Standort
Schmitzhof , MG mit angeschlossener Boden- Bauschuttdeponie und einer als Entsorgerfachbetrieb zertifizierten Bauschuttaufbereitungsanlage.
Die Schmitz Transport GmbH verfügt über einen modernen Fuhrpark aus Kipp und Container LKW
sowie Bagger und steht für alle Logisitk- und Dienstleistungen im Erd- Tief- und Straßenbau zur
Verfügung. Die Gestellung von Containern im privaten sowie geschäftlichen Bereich und die
Lieferung und Entsorgung von Schüttgütern ist unser Tagesgeschäft.
Die TSL Schmitz GmbH ist als Strassen- und Tiefbauunternehmen in Mönchengladbach
als Vertragspartner der Versorger und der kommunalen Stellen im Bereich Kanalanschlüsse,Bordsteinabsenkungen und anderer Tiefbauarbeiten tätig.

Bei Fragen zögern Sie nicht- sprechen Sie uns an. 

____

Leistungen

Leistungen

Ausschachtungen

Leistungen

Containerdienste

Leistungen

Erdbewegungen

Leistungen

Arbeitsraumverfüllungen

Leistungen

Pflasterarbeiten

Leistungen

Hausanschlüsse

Leistungen

Betonmischanlage

Leistungen

Lieferung von Sand, Kies und RCL Füllstoffe

Auch über unseren Onlineshop zu bestellen

____

Über uns

Seit über 25 Jahren Profi für Baustoffe und Materialien

Zeichenfläche 4

Die Firma Heinz Schmitz wird im Jahre 1977 als Einzelunternehmen gegründet und beschäftigt sich seit dem mit der Gewinnung von Sand und Kies sowie der Verfüllung der Sandgrube mit Boden/Bauschutt und der Rekultivierung. Auf die Wiederherstellung der abgegrabenen Flächen, die schon zum großen Teil wieder landwirtschaftlich genutzt werden, wird besonders viel Wert gelegt. Seit dem Jahr 1999 betreibt die Firma am Standort Schmitzhof noch eine, nach Bundesemissionschutzgesetz genehmigte Anlage zur Aufbereitung von Bauschutt. Im Jahr 2003 wird Hans-Georg Lehnen-Schmitz als Gesellschafter in das Unternehmen aufgenommen, das in die Heinz Schmitz OHG umfirmiert. Im folgenden Jahr wird der Betrieb als Entsorgerfachbetrieb für die Tätigkeiten Einsammeln, Befördern und Verwerten von verschiedenen Boden- und Bauschuttabfällen zertifiziert. Diese Zertifizierung wird jährlich überwacht.

Zeichenfläche 2

Wenn es um Tief-, Straßen- und Landschaftsbau – kurz TSL – geht, ist die TSL Schmitz GmbH seit 2002 für kommunale sowie private Auftraggeber tätig. Für die Stadt Mönchengladbach sind wir für die Abteilung Straßenneubau, Hochbauamt, Grünflächenamt, Schul- und Sportamt sowie die Straßenunterhaltung tätig. Für letztes halten wir bereits mehrere Jahre im Rahmen von Jahresverträgen öffentliche Flächen im südlichen Stadtgebiet instand. Kanalanschlüsse werden im Zuge von Versorgungsneuanschlüssen der NEW, dem regionalen Energieversorger, ebenso von uns hergestellt, wie die Sanierung von defekten Schmutzwasserkanälen, die im Zuge der Dichtheitsprüfung ausgetauscht werden müssen. Als Mitglied der Handwerkskammer Düsseldorf wird das Unternehmen in der Handwerksrolle geführt und von unserem Straßenbaumeister werden die Baustellen geleitet.

Zeichenfläche 3

Nach Berechnungen von Experten liegt auf deutschen Dächern ein riesiges solarwirtschaftliches Potenzial brach. Wir leben von der Natur und fühlen uns ihr verpflichtet. Deshalb gewinnt die Schmitzhof Solar GbR seit 2009 mittels einer 29-kWp-Photovoltaikanlage auf den Dächern der Betriebsgebäude saubere Sonnenenergie – und zwar mehr als zweimal so viel wie der Verbrauch in den Betriebsräumen aller Unternehmen der Heinz-Schmitz-Gruppe. Diese gewonnene Energie wird ins öffentliche Netz eingespeist. Sie können also ruhigen Gewissens sagen, auch bezüglich der Nachhaltigkeit von Energie handelt die Heinz-Schmitz-Gruppe in Ihrem Interesse – und dem Ihrer Kinder.

Zeichenfläche 1

1998 beginnt die Firma Schmitz Transport GmbH Ihre Tätigkeit als Lohnunternehmer mit dem Transport von Schüttgütern. Schnell wird klar, dass die für Fremdunternehmen durchgeführten Tätigkeiten, wie die Erstellung von Baugruben, Arbeitsraumverfüllungen etc., auch aus eigener Hand geleistet werden können, was die Anschaffung eines ersten Baggers zur Folge hat. Im Laufe der Zeit werden dann auch Abbruch- und Stemmarbeiten sowie Erdarbeiten für größere, gewerbliche Einheiten wie zum Beispiel eine Biogasanlage Teil des Leistungsspektrums. Als die Firma Dross Containerdienst den Betrieb im Jahr 2004 einstellt, wird das Angebot der Schmitz Transport GmbH um den Bereich Containerdienst erweitert. In Verbindung mit der Boden- und Bauschuttdeponie und den lieferbaren Schüttgütern der Heinz Schmitz eK ergibt sich hieraus eine optimale Kombination, die für unsere Kunden ein hohes Maß an Flexibilität und Kostenoptimierung bedeutet.

Das Unternehmen BAUES GmbH wurde im Sinne einer freundlichen Übernahme eine Tochter der Heinz-Schmitz-Gruppe. Somit erweitert sich das Portfolio der HSG um weitere Container und Fahrzeuge, aber eben auch um die Annahme von Metallschrott. Für Sie, als zufriedenen BAUES-Kunden ändert sich nichts, außer vielleicht, dass Sie auf weitere Leistungen unserer Unternehmensgruppe zurückgreifen können.

____

Aktuelles

Unsere Projekte in einer Übersicht

SO SIEHT NACHHALTIGKEIT AUS

Juni 18, 2020
In der Drohnenaufnahme des HSG-Geländes erkennt man die Aufteilung des Areals gut: Links das Verwaltungsgebäude, die Halle und der Kundenparkplatz, im Vordergrund die Abstellfläche für Container und die Schüttgüter, im Hintergrund die aktiv bearbeitete Kiesgrube und dazwischen – die grüne Insel – der rekultivierte Bereich.

THEO GEGEN DEN REST DER WELT

März 13, 2020
Der neue SCANIA XT mit 450 PS löst nach 11 Jahren den ICECO Trakker 360 ab.Was neben unseren Farben bleibt, sind unser sympathischer Theo und das Nummernschild. Wenn Sie ihn treffen, einfach mal hupen oder winken. Wie alle unseren freundlichen Mitarbeiten grüßt er sicher zurück.

NACHBARSCHAFTSHILFE

Oktober 2, 2019
Beim Ausbau des Bio-Hofladens auf dem Lenßenhof helfen wir gern bei der Neugestaltung der Außenanlagen, wie das Pflastern mit Kopfsteinpflaster.

SELBSTHEILENDER ASPHALT

August 30, 2019
Forscher der Technischen Hochschule Delft schafften es einen Straßenbelag zu entwickeln, der sich selbst heilt. Dazu wird dem Asphalt Stahlwolle, ähnlich einem Topfschwamm,  beigefügt. Diese ist induktionsfähig und mittels einer Maschine, die ein Magnetfeld erzeugt, wird der Asphalt erhitzt, schmilzt und schließt so bereits kleine Risse bei 85° C. Allerdings ist dieser ca. 25% teurer …

SELBSTHEILENDER ASPHALT Weiterlesen »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner